Unter Industriedemontage versteht man den Abbruch oder
Einsturz eines kontrollierten Gebäudes. Dies geschieht nicht so oft,meist als Sondermaßnahme, wenn sich das Gebäude im Ausnahmezustand befindet oder das Gebiet, auf dem es steht, für die weitere Entwicklung geräumt werden muss. Typischerweise wird der
Abbruch als erster Schritt beim Bau eines neuen Gebäudes
durchgeführt. Dieser Prozess ist recht komplex und besteht aus einer Reihe von Schritten, darunter die Demontage in der Höhe, die
Demontage der Versorgungseinrichtungen und des Fundaments. Eskann sowohl als Aufspaltung von vorgefertigten Komponenten als
auch als Zusammenbruch von monolithischen Strukturen
verwendet werden.
Technische
Industrieanlagen müssen mit der nötigen Sorgfalt abgebaut werden. In
Kühlanlagen oder Filtern befinden sich oft umweltgefährliche stoffe.
Tankanlagen und Behälter enthalten möglicherweise unidentifizierbare Restflüssigkeiten.
Isoliermaterialien können mit Schadstoffen belastet oder asbestverseucht sein.
Für die Industriedemontage sind folglich erfahrene Fachkräfte nötig, die
mögliche Gefahren schon im Vorfeld erkennen.
Den
Abbau von Industrieanlagen sollte man also in jedem Fall denjenigen überlassen,
die neben den nötigen Kenntnissen auch die richtigen Werkzeuge besitzen. Dazu
zählt nicht nur das Wissen über Schutzmaßnahmen, sondern auch die Befähigung
zum Umgang mit gefährlichen Stoffen. Wir können das leisten.